28. June 2012

Lapunti Lehrgang mit Senior Grandmaster Ondo Caburnay am 23.06.2012 in Frankfurt

Am 23. Juni 2012 fand ein ganz besonderer Lapunti-Lehrgang statt. Senior Großmeister Ondo Caburnay (12. Dan) aus den Philippinen, Sohn des Stilbegründers Filemon Caburnay, kam gemeinsam mit Großmeister Raoul Giannuzzi (11. Dan) aus Luxemburg sowie Master Jun Igpit (7. Dan) aus Cebu, um uns diese schöne Stockkampfkunst näher zu bringen. Zahlreiche TeilnehmerInnen nutzten die einmalige Gelegenheit, diese Meister persönlich zu treffen und aus erster Hand von ihnen zu lernen. Es war ein sehr schöner Lehrgang bei der Ästhetik, Dynamik und Schnelligkeit dieses Stils eindrucksvoll demonstriert und vermittelt wurden. Wir haben die Ehre, diese Meister bald wieder in Frankfurt begrüßen zu dürfen und freuen uns jetzt schon auf den nächsten Lehrgang, der noch für dieses Jahr angekündigt ist. Für alle Interessierte (ab Grüngurt Modern Arnis) besteht die Möglichkeit, diesen Stil in der TG Bornheim zu trainieren: Das Lapunti-Training findet dienstags um 19 Uhr statt.
16. February 2012

Modern Arnis Lehrgang mit Philipp Wolf am 16.02.2012 in Frankfurt

Nur eine Woche nach dem Lapunti-Großmeister Raoul Giannuzzi (10. Dan) aus Luxemburg war Philipp Wolf, 4. Dan Modern Arnis und Mitglied der technischen Kommission in Frankfurt zu Gast. Die Erwartungen an ihn waren hoch – und wurden voll und ganz erfüllt. Los ging es mit anspruchsvoller Beinarbeit gefolgt von Tempo-Variationen im Tapi-Tapi. Abgerundet wurde das ganze dann mit Festlegern über Stock-Quetscher in der Ellbeuge. Sehr überzeugend – und sehr schmerzhaft. Die Teilnehmer des Lehrgangs waren begeistert!
8. February 2012

Lapunti Lehrgang mit Großmeister Raoul Gianuzzi am 04.02.2012 in Frankfurt

Großmeister Raoul Giannuzzi (10. Dan) aus Luxemburg führte uns am 4. Februar eindrucksvoll in die Welt des Lapunti Arnis de Abanico ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlicher Stockkampfrichtungen lernten bei diesem Lehrgang die für Lapunti typischen fließenden Bewegungen und Schlagkombinationen sowie die Fußarbeit mit den charakteristischen Kreuzschritten kennen. Der Lehrgang bot die Möglichkeit, einen guten Einblick in diese Kampfkunst zu gewinnen. Wer sich diesem schönen Stil intensiver widmen möchte, muss nicht auf den nächsten Lehrgang warten. Neben den zahlreichen Modern Arnis Einheiten wird bei uns auch eine Lapunti-Trainingseinheit angeboten. Mitmachen können alle Interessierten ab Grüngurt. Trainiert wird dienstags von 19-20 Uhr im Dojo der TG Bornheim.
28. July 2011

Lapu-Lapu Vinas Arnis mit Stefan Huck am 18.07.2011 in Frankfurt

Stefan Huck unterrichtete uns drei Stunden lang in seinem Familienstil Lapu-Lapu Vinas Arnis-System in dem er Instructor ist. Es ist ein sehr schönes, effektives System das sich durch besondere Fussarbeit, Block- und Entwaffnungstechniken auszeichnet. Ein schöner Lehrgang, wir hoffen Stefan bald wieder zu sehen. Ein Video des Lehrgangs gibt es bei YouTube.
28. June 2011

Prüfung auf der Loreley 03.06.2011

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
28. April 2011

Balintawak – Eskrima Seminar in Holstein April 2011

Über den Tellerrand des Modern Arnis konnte auf dem Balintawak-Eskrima Seminar geschaut werden. Das am 16. und 17. April 2011 angesetzte Seminar in Neustadt in Holstein unter Guro Philipp Wolf (Chief Instructor Balintawak) umfasste das komplette Basic Level Curriculum (Labsika Stick Level) sowie die Vorbereitung für Basic Instructors. Hier ging es um das Kennenlernen des Systems, den Erweiterungen des Basic Curriculums sowie Trainingsvariationen und technisch/taktische Betrachtung von Kampsituationen. Das Balintawak-Eskrima wird nach der Methodik von Großmeister Nicomedes “Nick” Elizar stets in kleinen Gruppen und im Lehrer-Schüler Verhältnis unterrichtet, so dass das Training stark individualisiert werden kann. Technisch ist das Balintwak-Eskrima auf die Verteidigung ausgelegt, dabei wird von einem trainierten Gegner ausgegangen. So folgen offensive Fähigkeiten nach der Schaffung einer sicheren Verteidigung. Abgerundet wurde das Seminar durch die verschiedensten biographischen Hintergründe der Teilnehmer, was zu interessantem Austausch und lustigen Geschichten führte. Mit lehrreich, abwechslungsreich, fordernd und beeindruckend ist dieses Wochenende wohl […]